Duale Ausbildung
Fahrradmonteur:in
Sie haben einen Ausbildungsplatz und wollen wissen, was Sie in der Berufsschule erwartet?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Was lernen Sie bei uns?
Sie lernen wie Fahrräder aus Bauteilen, Baugruppen und Systemen zusammen gesetzt werden. Sie rüsten sie mit Zubehör- und Zusatzeinrichtungen aus und halten sie instand.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet „dual", also im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule, statt.
Was machen Sie später?
Sie arbeiten in Betrieben, die Fahrräder montieren oder reparieren. Oft sind sie im Fahrrad- und Fahrradzubehörhandel tätig. Darüber hinaus bieten sich auch Einsatzmöglichkeiten im Fahrradverleih.
Welche Lerninhalte erwarten Sie bei uns?
Warten und Pflegen von Fahrzeugen oder Systemen
Demontieren, Instandsetzen und Montieren von fahrzeugtechnischen Baugruppen oder Systemen
Prüfen und Instandsetzen elektrischer und elektronischer Systeme
Prüfen und Instandsetzung von Steuerungs- und Regelungssystemen
Prüfen und Instandhalten von Rahmen und Fahrwerken
Prüfen und Instandhalten von Kraftübertragungs- und Bremssystemen
Montieren und Anpassen von Fahrrädern und Systemen
Bereitsstellen und Übergeben von Waren und Dienstleistungen
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldeunterlagen
Wenn Sie einen Berufsausbildungsvertrag unterschrieben haben, melden Sie sich bitte umgehend mit vollständigen Unterlagen in digitaler Form (JPG- oder PDF-Format) an:
- Ausbildungsvertrag mit Betriebsnummer
- letztes Schulzeugnis
- Passfoto (Handyaufnahme möglich)
Digitales Anmeldeverfahren
Nachdem Sie sich registriert haben und die gesendeten Daten in den Link eingetragen haben, müssen Sie...
- die Anmeldung vollständig ausfüllen.
- die Anmeldeunterlagen hochladen.
Spätestens eine Woche vor Ausbildungsbeginn erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum ersten Berufsschultag. Von telefonischen Anfragen bitten wir Abstand zu nehmen.